


Get ready with UREALITY for the next big thing!
„Mach die Augen zu und stell dir vor… du bist auf einem Berg“. Grenzenlos scheint unsere Fantasie Bilder in unsere Köpfe zu zeichnen, allein durch diese Aufforderung. Diese fantastische Gabe der Menschen hat in der Praxis einen kleinen Nachteil.
Jeder stellt sich etwas anderes vor. Was bei einfachen Dingen schon schwierig ist, wird bei komplexen Themen extrem schwer. Wenn Menschen kommunizieren ist genau diese Ursache das Problem für viele Missverständnisse. Dies ist keine neue Erkenntnis und daher fingen die Steinzeitmenschen schon mit Höhlenmalerei an. Es gibt technische Zeichnungen für Maschinen, Anleitungen mit Zeichnungen für alles und jeden. In allen Branchen nutzt man 3D-Software, von der Architektur bis hin zum Raketenbau.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
3D-Visualisierung hilft uns Menschen über exakt dieselben Herausforderungen zu sprechen und diese richtig zu lösen. Ein sehr großer Fortschritt bei der Durchführung verschiedenster Aufgaben. Bisher waren diese 3D-Bilder und Animationen aber auf dem 2D-Bildschirm gefangen. Daraus entstehen viele Nachteile.


Augmented reality (AR) ist mehr als Pokémon Go
AR ermöglicht die Darstellung der 3D-Daten in der realen Umgebung. Wir können unser neues Sofa bereits im Wohnzimmer virtuell platzieren und entscheiden frühzeitig ob es tatsächlich passt. Sowohl in der Größe als auch farblich. Dabei kann die Familie das Sofa von allen Seiten betrachten, egal welchen Blinkwinkel sie einnehmen, das virtuelle Sofa bleibt genau da stehen wo ich es in meinem Wohnzimmer haben möchte. Die ganze Familie sieht also genau das gleich Sofa in der genau gleichen realen Umgebung. Keine böse Überraschung bei der Lieferung.
Der Druckerpatronentausch ist mit AR ein Kinderspiel. Früher musste man die Zeichnung aus der Anleitung studieren und mehrfach drehen bis man verstanden hat welche Knöpfe gedrückt werden müssen. Smartphone und AR zeigen nun direkt am Drucker welcher Knopf gemeint ist. Einfacher geht es nicht, weil Ersteller und Benutzer der Anleitung keine Kommunikationslücke mehr haben.
Virtual reality (VR) ist heute schon real
VR visualisiert 3D-Daten in der 3D-Umgebung. Was zunächst als unwichtiges Detail erscheint, macht den großen Unterschied. Durch die individuelle Größe und der richtigen Skalierung erkennt der Benutzer in der VR Umgebung sofort Ungereimtheiten: „Das erreich ich gar nicht! Der Fluchtweg ist ja versperrt! Wenn der Arbeitsplatz so aussieht, laufe ich mir die Füße platt! Mit der Zeitvorgabe kann ich das Teil gar nicht herstellen!“ Darüber hinaus kann er ohne Aufwand Optimierungen vornehmen. Fluchtweg frei räumen, Wege optimieren, Arbeitsabläufe reorganisieren. Was früher mit Prototypenbau und Testläufen und damit mit viel Aufwand verbunden war, ist nun sehr günstig und einfach im VR möglich. Die Aussagequalität ist dabei gleich gut, wenn nicht sogar besser.
Trainingsszenarios können im VR nun ohne physikalische Maschinen o.ä. abgebildet werden. Der Aufwand ist minimal und als digitales Produkt beliebig kopierbar. Und was noch viel wichtiger ist: Das Training kann sehr einfach an die verschiedenen Anforderungen der Benutzer angepasst werden. Effizientes modernes Lernen wird genau so realisiert.
VR/AR für Alle! Sofort!
Der Nutzen beider Technologien ist so breit, dass es kaum eine Branche gibt die nicht davon profitieren kann. Wir setzen seit Jahren für unsere Kunden Lösungen mit augmented und virtual reality um. Von der Automobilindustrie über Verpackungshersteller bis hin zur Medienwelt.
Profitieren Sie von unserem Know-how im Industrie 4.0 Umfeld und nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Kontakt
UREALITY
Benjamin Staiger
Heinrich-Hertz-Straße 6 | 88250 Weingarten
+49 (0)751 561 33 946
info@ureality.de | www.ureality.de
text: benjamin staiger
grafik: désirée keller